Träumen Sie auch von der ganz grossen Freiheit? Jeden Monat ein neuer Strand, keine Miete mehr Zahlen und sich einfach treiben lassen? Tausende von Menschen erfüllen sich ihren Traum und bereisen als digitalen Nomaden die Welt. Lesen Sie weiter und lernen Sie, wie Sie Ihre Ideen in die Tat umsetzen können.
Die alten Vorstellungen einfach loslassen
Ein fester Job war vor einem Jahrzehnt vielleicht noch das Nonplusultra – heute gibt es allerdings etliche andere Arbeits- und Lebensformen, die ebenso attraktiv sind und ein gutes Einkommen...Read Full Article »
Eigentlich redet man nicht gerne über Geld. Wenn es allerdings darum geht, zu vergleichen, wieviel die einzelnen Kantone im Durchschnitt verdienen, kann man da vielleicht mal eine Ausnahme machen. Die folgene Karte zeigt genau das: Die monatlichen Brutto-Durchschnittsgehälter in der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Dass die Schweizer generell einen ziemlich guten Verdienst haben, ist weltweit bekannt. Toppen können das nur die Vereinigten Arabischen Emirate (Dubai) und Norwegen. Jedoch zeigt diese Karte auch, dass die österreichischen...Read Full Article »
Das Konto ist leer, aber es ist nicht genug Zeit für einen richtigen Nebenjob? Oder man möchte gerne von zu Hause aus arbeiten, weil die Flexibilität geschätzt wird und die eigenen vier Wände ungern verlassen werden möchten? Das alles ist kein Hindernis, denn auch von dem eigenen Home Office aus lässt sich online Geld verdienen.
Um online Geld verdienen zu können, gibt es verschiedene Möglichkeiten, von denen wir euch in diesem Artikel einige vorstellen möchten, damit auch ihr schon bald online Geld verdienen können.
Wer kann online Geld...Read Full Article »
Minijobs sind in der Schweiz auf dem Vormarsch. Doch was steckt eigentlich hinter der geringfügigen Beschäftigung und wie sieht der Arbeitsmarkt in der Schweiz dafür aus?
Die Bezeichnung "Minijob" gibt es direkt in der Schweiz nicht. Es ist die Rede von einer geringfügigen Beschäftigung. Laut Definition darf der Lohn im Jahr keine 2.300 CHF übersteigen. Dabei unterscheidet sich der Minijob in der Schweiz von dem in Deutschland. Hier ist das monatliche Einkommen seit Januar 2013 auf 450 Euro beschränkt, was deutlich über dem erlaubten Lohn in...Read Full Article »
Schreibarbeiten sind sehr beliebt. Sie können am heimischen PC ausgeübt werden, Geld kann so rund um die Uhr verdient werden. Ob im Nebenjob, bei unregelmäßigen Arbeitszeiten und sogar bei körperlichen Einschränkungen. Egal, wie Ihr Leben aussieht – Schreibarbeiten können nebenher übernommen und ausgeführt werden.
So zumindest die Vorstellung. Die Realität dagegen sieht meist anders aus. Nicht nur in der Schweiz – aber vor allem hier. Denn es gibt kaum Angebote (oder Gesuche), in denen gezielt nach Auftragnehmern in der Schweiz gesucht wird...Read Full Article »
Im Januar stieg die Arbeitslosenquote in der Schweiz von 3,3 Prozent auf 3,4 Prozent. Trotz Skisaison ist diese Zahl so hoch, wie schon lange nicht mehr. Betroffene müssen dies jedoch nicht einfach hinnehmen und können entsprechend handeln.
Arbeitswillige, aber auch Angestellte, die mit ihrem derzeitigen Beruf unzufrieden sind oder nach einer neuen Aufgabe suchen sowie tausende von Schulabgängern und Hochschulabsolventen sind auf der Suche nach einem geeigneten Arbeits- oder Ausbildungsplatz. Die Jobsuche kann sich jedoch häufig als schwierig...Read Full Article »
Oft sind Studenten gezwungen, neben dem Studium zu arbeiten, um sich ein kleines Nebeneinkommen zu sichern. Aber wie findet man
in einer Stadt wie Zürich den passenden Nebenjob?
Wieder quillt der Briefkasten über von Rechnungen, außerdem will die Miete bezahlt, neue
Lehrmaterialien für das Studium besorgt werden, und die eine oder andere Freizeitaktivität
will man sich hin und wieder auch mal gönnen. Nach einer kurzen Eingabe bei Google staunt man zunächst einmal nicht schlecht: Gesucht werden Hostessen, Haushaltshilfen, Gastronomiemitarbeiter...Read Full Article »
Spätestens, wenn das Taschengeld knapp ist und die nächste Party ansteht, denken viele Schüler daran, sich durch einen Job ein paar Franken dazu zu verdienen.
Durch einen Schülerjob kann man sich nicht nur neue Anziehsachen leisten – beim „jöbblen“ kann man auch einen ersten Blick ins Berufsleben erlauben, man übernimmt Verantwortung und man lernt neue Menschen kennen und findet heraus, welcher Beruf einem Spass machen würde und welcher nicht.
Ab welchem Alter ist das Arbeiten erlaubt?
Doch bevor es losgehen kann, sollten Schüler ihre Rechte...Read Full Article »